3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 10. / 11. Juni 2023, Nr. 133
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
08.12.2006 / Thema / Seite 10

Sozialpolitik bester Antifaschismus

Zur aktuellen Debatte in der Linkspartei über Sozialpolitik mit antikapitalistischem und antifaschistischem Vorzeichen

Der jW-Autor Jürgen Elsässer formulierte in einem Beitrag vom 19.9.2006 Positionen, die rechte Kreise in der Linkspartei nutzten, um vor »zu viel« Antikapitalismus unter den Linken zu warnen, weil man zu sehr in die Nähe neofaschistischer Hetze komme. Aus diesem Grund wendet sich die KPF nun mit der hier dokumentierten Erklärung an den Autor. Keine Solidarität auf der Grundlage partieller Entsolidarisierung, fordert sie von ihm. Elsässer antwortet nun darauf.

Erklärung des Bundeskoordinierungsrates der Kommunistischen Plattform vom 2. Dezember 2006

»Mein Gott, bewahre mich vor meinen Freunden, mit meinen Feinden werde ich allein fertig.« Diese Worte Voltaires kommen einem in den Sinn, liest man Jürgen Elsässers Äußerungen in der jungen Welt vom 19. September 2006, die im Küchenkabinett der Berliner Landes-PDS noch geduldeten Ossis verbänden die Absage an Klassenkampf und Antiimperialismus mit der Bedienung ihrer Randgruppenklientel. »Mit Staatsknete w...

Artikel-Länge: 19962 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €