junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Mittwoch, 22. März 2023, Nr. 69
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
04.12.2006 / Schwerpunkt / Seite 3

Feindliche Übernahme?

1995 ins Leben gerufene Konferenz »Armut und Gesundheit« hat inzwischen prominente Schirm­herren aus der Politik. Die Debatten werden dadurch zum großen Teil unscharf

Jan Eisner
Erst kurz vor Ende kam noch einmal Brisanz in das Abschlußpodium der Konferenz »Armut und Gesundheit«, die Ende vergangener Woche in Berlin stattfand: »Die Zuzahlungen für Patienten verhindern, daß Menschen zum Arzt gehen«, warf der Mainzer Mediziner Gerhard Trabert ein. Seit mit Hartz IV die Sozialämter die Kosten für Behandlungen nicht mehr übernehmen, sondern Wohnungslose auf eine bürokratische Reise durch die Jobcenter geschickt würden, sei die Hürde für Arztbesuche zusätzlich gewachsen. »Die gesetzlichen Krankenkassen wollen dieses Klientel nicht unbedingt in ihre Kassen holen«, so Trabert weiter. Die Tuberkulose-Fälle unter Mainzer Obdachlosen hätten sich prompt verdoppelt.

Trabert hatte zuvor begrüßt, daß auf dem zwölften bundesweiten Kongreß »Armut und Gesundheit« im Berliner Rathaus Schöneberg zahlreiche politisch Verantwortliche teilnahmen. Bei der ersten Tagung habe der damalige Bundesgesundheitsminister Horst Seehofer (CSU) die Teilnahme mit de...

Artikel-Länge: 4782 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.