Letzte Chance des Menschen
Kampf der Giganten: In Bonn treffen Schachweltmeister Wladimir Kramnik und das Schachprogramm »Deep Fritz« aufeinander
Mario TalDieses Spiel beginnt am heutigen Samstag in der Bonner Bundeskunsthalle von vorn. Bis zum 5. Dezember stellt sich Kramnik dem weltweit stärksten Schachcomputer über sechs Runden. Sollte er gewinnen, bekommt er eine Million US-Dollar. Der Computer gilt nicht nur wegen vier weiterer Jahre Programmierung als leicht favorisiert. Das Programm aus der Hamburger »chessbase«-Schmiede steht noch mehr als »Deep-Blue« aus dem Hause IBM im Ruf, einen »sehr menschlichen« Stil zu pflegen.
Der sogenannten künstlichen Intelligenz ist allerdings nichtinstru...
Artikel-Länge: 4687 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.