3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 27. / 28. Mai 2023, Nr. 122
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
14.11.2006 / Betrieb & Gewerkschaft / Seite 15

Streit um Fahrpausen bei der BVG

Prozeß am Arbeitsgericht: Arbeitsbedingungen im von ver.di in Berlin abgeschlossenen Spartentarifvertrag Nahverkehr nach Ansicht von Straßenbahnfahrern rechtswidrig

Daniel Behruzi
Der Tarifvertrag Nahverkehr (TV-N) sorgt unter den Fahrern der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) auch fast anderthalb Jahre nach Unterzeichnung für Unruhe. Dieser sieht nämlich nicht nur empfindliche Einkommenskürzungen von rund zehn Prozent für Altbeschäftigte und bis zu 30 Prozent für Neueingestellte des Berliner Nahverkehrbetriebs vor, sondern auch veränderte Arbeitsbedingungen, die der Produktivitätssteigerung dienen. Am Berliner Arbeitsgericht fand nun der erste einer Reihe von Prozessen statt, mit denen sich Straßenbahnfahrer gegen drastische Kürzung der Pausen und sogenannter Lenkzeitunterbrechungen wehren.

Auf den ersten Blick scheint sich der Rechtsstreit, der in der vergangenen Woche vor der Kammer 91 des Berliner Arbeitsgerichts ausgetragen wurde, nur um wenige Minuten zu drehen. Akribisch listete der Straßenbahnfahrer Jens-Peter Paschke in der Klageschrift die von ihm während eines Arbeitstages geleisteten Tätigkeiten auf, um zu belegen, daß die ...

Artikel-Länge: 3099 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €