junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Mittwoch, 22. März 2023, Nr. 69
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
04.11.2006 / Ansichten / Seite 8

»Jede Barrikade ist ein politischer Raum«

Bevölkerung von Oaxaca befürchtet weitere Interventionen der mexikanischen Polizei. Ein Gespräch mit Joel Aquino

Der Mexikaner Joel Aquino gehört dem Stamm der Zapoteken an und kommt aus der Gemeinde Yalálag im Bundesstaat Oaxaca. Aquino ist seit Jahren in der Organisation Uken ke Uken (»Das Unmögliche möglich machen«) aktiv und vor allem als Kämpfer für die Rechte der eingeborenen Bevölkerung aufgetreten. Unter Gouverneur Ulises Ruiz und dessen Vorgänger wurde er längere Zeit unter falscher Anklage inhaftiert.

Wie beurteilen Sie die aktuelle Lage im mexikanischen Bundesstaat Oaxaca? Der in der Bevölkerung verhaßte Gouverneur denkt nicht an Rücktritt und hat stattdessen die Bundespolizei einmarschieren lassen.

Es war zu erwarten, daß sich die Lage zuspitzt. Die Bevölkerung Oaxacas ist aufgewacht und hat die Angst vor dem elitären System verloren, an dessen Spitze Gouverneur Ulises Ruiz steht. Den Menschen in Oaxaca ist übel mitgespielt worden, insbesondere auch den indigenen Gemeinden: Da gibt es Unterdrückung, Morde, Verfolgung. Es gibt aber auch einen Widerst...

Artikel-Länge: 4081 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.