Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Gegründet 1947 Sa. / So., 1. / 2. April 2023, Nr. 78
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
Jetzt drei Wochen gratis lesen. Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Jetzt drei Wochen gratis lesen.
30.10.2006 / Kapital & Arbeit / Seite 9

Widerstand statt Verzicht

Linke Gewerkschafter debattierten Alternativen zum neoliberalen Umbau des Gesundheitswesens

Herbert Wulff
Die aktuelle Gesundheitsreform ist ein weiterer Schritt zum Systemwechsel in Richtung Privatisierung – und dieser wird in den Krankenhäusern katastrophale Auswirkungen haben.« Dies erklärte Dieter Janßen, Personalrat im Stuttgarter Klinikum, beim Treffen des »Netzwerks für eine kämpferische und demokratische ver.di« am Wochenende in Kassel.

»Die Leute in den Kliniken sind völlig ausgebrannt. Überall werden Stellen abgebaut und ganze Stationen geschlossen. Hinzu kommt dann noch die Absenkung der Löhne und Gehälter«, so Janßen. Ein Drittel aller Krankenhäuser stehe wegen der Umstellung des Finanzierungssystems auf Fallpauschalen vor dem Aus. D...

Artikel-Länge: 2039 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €