Kehrtwende nach rechts
Unscharfe Kapitalismuskritik und Abkehr vom Ziel des Sozialismus: Zu den »Programmatischen Eckpunkten auf dem Weg zu einer neuen Linkspartei«
Sahra Wagenknecht, Nele Hirsch, Ulla Jelpke, Sabine Lösing* Am vergangenen Sonntag verabschiedeten die Bundesvorstände von Linkspartei.PDS und WASG in Erfurt unter dem Titel »Programmatische Eckpunkte auf dem Weg zu einer neuen Linkspartei in Deutschland« ein Fusionspapier, das die Grundideen einer alternativen Politik zusammenführen will. Das Dokument hat bereits Kontroversen über den Kurs der neuen Partei, deren Gründung auf einem gemeinsamen Parteitag am 16. Juni 2007 erfolgen und die den Namen »Die Linke.« tragen soll, ausgelöst (siehe Andreas Wehr, »Getrübte Optik«, jW-Thema vom 26.10.). Wir veröffentlichen im folgenden eine Stellungnahme von Initiatorinnen des Aufrufs »Für eine antikapitalistische Linke« (www.antikapitalistische-linke.de), die sich mit den politischen Prämissen der »Programmatischen Eckpunkte« auseinandersetzt.
Der Parteibildungsprozeß der Linken brauche »neuen Schwung«, hatte Lothar Bisky auf der ersten gemeinsamen Sitzung ...Artikel-Länge: 19070 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.