»Jede Playstation ist besser gesichert«
Der Chaos Computer Club hat die in der BRD eingesetzten Wahlmaschinen problemlos manipuliert und fordert ihr Verbot. Ein Gespräch mit Andreas Bogk
Ralf WurzbacherAm Sonntag kamen bei der Wahl zum Oberbürgermeister in Cottbus 74 Wahlcomputer zum Einsatz. Wie funktionieren diese Geräte?
Der Chaos Computer Club hat ein vollständiges Verbot solcher Wahlmaschinen bei Kommunal-, Landtags- und Bundestagswahlen gefordert. Warum?
Das fundamentale Problem ist, daß das Registrieren und Zählen einer Stimme in einem Computer ein physikalischer Vorgang ist, der vom Menschen nicht mehr direkt nachvollzogen werden kann. Eine Überwachung durch Wahlvorstand und Beobachter ist nicht länger möglich, einer Manipulation d...
Artikel-Länge: 4498 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.