3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Dienstag, 30. Mai 2023, Nr. 123
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
09.10.2006 / Ansichten / Seite 8

»Die Welt aus der Sicht von Sabine Christiansen«

Sonntagabends sitzen Unternehmer und deren Lobbyisten bei der ARD in der ersten Reihe. Ein Gespräch mit Heidi Klein

Ralf Wurzbacher
  • Heidi Klein ist geschäftsführendes Vorstandsmitglied bei »LobbyControl – Initiative für Transparenz und Demokratie« und Mitverfasserin der Studie »Schaubühne für die Einflußreichen und Meinungsmacher – Der neoliberal geprägte Refomdiskurs bei Sabine Christiansen«

Was für viele schon klar war, ist nun auch wissenschaftlich untermauert: Aus dem Sonntagabendtalk »Sabine Christiansen« kommen die Stichworte für einen neoliberalen Reformdiskurs. Wie sind Sie zu diesem Ergebnis gelangt?

Wir haben die Gästelisten von Sabine Christiansen vom Januar 2005 bis Juni 2006 auf ihre Zusammensetzung untersucht und den beruflichen und politischen Hintergrund der Gäste unter die Lupe genommen. Daneben haben wir die Talkshow nach thematischen Gesichtspunkten analysiert. Beide Recherchen ergaben dasselbe Bild: Die Sendung hat Schlagseite in Richtung unternehmensnaher und marktliberaler Positionen.

Wie spiegelt sich dies in der Gästeliste wider?

Fast 60 Prozent der Te...

Artikel-Länge: 4539 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €