Drei Wochen lang gratis junge Welt lesen: das Probeabo. Aufklärung statt Propaganda!
Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Terror gegen Arbeitssklaven
In Myanmar werden Gefangene und Dorfbewohner unter unmenschlichen Bedingungen zur Zwangsarbeit herangezogen
Marwaan Macan-Markar, Bangkok»Bisweilen machen sich Einheiten von rund 300 Soldaten die Arbeitskraft von 400 Häftlingen zunutze«, heißt es in dem Report der Menschenrechtsorganisation. Abgestellt würden die Gefangenen in Gruppen von 300 bis 500 Mann. Ihre Hauptaufgabe sei es, schwere Lasten zu tragen. Wie die Packesel würden sie mit Munition, N...
Artikel-Länge: 3377 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.