junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Freitag, 24. März 2023, Nr. 71
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
25.09.2006 / Politisches Buch / Seite 15

Verbrechen und andere »rechtsfreie Räume«

Von Abel bis Zwangsarbeit: Ein »großes Lexikon« gibt Auskunft

Dietmar Jochum
Am Anfang sei das Verbrechen gewesen, behauptet Norbert Borrmann in »Das große Lexikon des Verbrechens«, und es »ist in der Welt geblieben«. Keine Revolution oder gesellschaftliche Umgestaltung könne es abschaffen. Es restlos ausrotten zu wollen, ende »daher immer selbst nur im Verbrechen«.

In der Tat gibt es genügend Belege dafür – Todesstrafe und Folter müssen hier an erster Stelle genannt werden –‚ daß bei den (untauglichen) Versuchen, das Verbrechen in den Griff zu bekommen, häufig selbst welche verübt worden sind. Eine abschreckende Wirkung war selten zu verzeichnen, aufs Ganze gesehen gar keine. Verbrechen nahmen keineswegs ab. Ob der Grund darin liegt, daß das Verbrechen elementar ist, wie der Autor meint, ein Teil der menschlichen Natur, mag dahingestellt bleiben. Daß das Verbrechen aber, wie der Autor zutreffend konstatiert, genauso in der Welt ist »wie Hunger, Sturm, Kälte, Finsternis, Haß, Neid, Krankheit, Habgier, Dummheit oder Tod«, kann dageg...

Artikel-Länge: 3568 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.