Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
21.09.2006 / Feuilleton / Seite 13
Foltern – verhören – foltern.
»The Road To Guantánamo« von Michael Winterbottom
Letzte Woche hat George W. Bush zugegeben, daß im US-Gefangenenlager Guantánamo gefoltert wird. Werner Pirker schrieb in dieser Zeitung: »Ohne Geheimgefängnisse und Guantánamo, so die Botschaft aus dem Bush, hätten die apokalyptischen Reiter bereits ihre Weltherrschaft im Zeichen der Sense errichtet. Selbst in einer wenig aufgeklärten Gesellschaft wie der amerikanischen haben solche Mythen ihr Ablaufdatum.« Hierzu paßt der halbdokumentarische Spielfilm »The Road To ...
Artikel-Länge: 2298 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €