junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Dienstag, 21. März 2023, Nr. 68
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
14.09.2006 / 73 / Seite 15

Noch weniger tun

Zusammen mit anderen Länderregierungen kämpft der Berliner Senat nicht gegen Feinstaub, sondern gegen die Grenzwerte für Feinstaub

Heinz Eckel
Berlin ist die staubigste Stadt Deutschlands. Mit ihren Meßwerten für Feinstaub liegt die Hauptstadt regelmäßig auf den Spitzenplätzen der Bundestabelle. Auch im europäischen Vergleich schneidet man schlecht ab: London, Paris oder Madrid sind weniger belastet. Man geht davon aus, daß in der Bundesrepublik allgemein die Lebenserwartung durch Feinstaub um ein Jahr vermindert ist, in den Berliner Innenstadtbezirken dürfte es noch mehr sein. Der Berliner Senat kämpft weniger gegen die Belastung durch als vielmehr gegen die Grenzwerte für Feinstaub.

Bereits 2004 hat das Land Berlin– zusammen mit Baden-Württemberg– versucht, die Grenzwerte der zum 1. Januar 2005 in Kraft gesetzten EU-Feinstaubrichtlinie über eine Bundesratsinitiative zu kippen. Vorausgegangen war eine jahrelange Untätigkeit, obwohl sich die Feinstaubwerte in Berlin seit 2001 fast verdoppelt hatten und die neuen EU-Grenzwerte seit 1999 auf dem Tisch lagen. Geschehen ist seitdem in der Hauptstadt...

Artikel-Länge: 5612 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.