Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Gegründet 1947 Sa. / So., 1. / 2. April 2023, Nr. 78
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
Jetzt drei Wochen gratis lesen. Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Jetzt drei Wochen gratis lesen.
14.09.2006 / Titel / Seite 1

Rotes Rathaus belagert

Hohe Beteiligung bei Schülerstreik: Tausende demonstrierten in Berlin gegen Bildungskahlschlag. Hauptstadt-PDS glänzte durch Abwesenheit

Ralf Wurzbacher / Matthias Becker
Fünf Tage vor der Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus sind am Mittwoch Tausende Schülerinnen und Schüler im Rahmen eines eintägigen Schulstreiks gegen Bildungsabbau und Studiengebühren in der Hauptstadt auf die Straße gegangen. Nach Polizeiangaben 5000, laut Zählung der Veranstalter bis zu 10000 Teilnehmer zogen am Morgen ausgehend vom Roten Rathaus durch Berlins Mitte, um sich am Nachmittag zur Abschlußkundgebung mit anschließendem Konzert wieder vor dem Amtssitz des Regierenden Bürgermeisters, Klaus Wowereit (SPD), zu versammeln. Veranstalter und Beteiligte sprachen von einem »grandiosen, nicht für möglich gehaltenen Erfolg«, nachdem es im Vorfeld an etlichen Lehranstalten zu Repressionen und Einschüchterungsversuchen seitens der Schulleitungen gegenüber Streikwilligen gekommen war (jW berichtete).

Auf Transparenten und Flugblättern forderten die Demonstranten die Wiederherstellung der von der SPD-PDS-Regierung abgeschafften Lernmittelfreiheit, ein Ende ...

Artikel-Länge: 3458 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €