Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Aus Leserbriefen
»Welche Strafen wären eigentlich für unsere Regierung angemessen, die zwar nicht mit Eiern um sich wirft, dafür aber mit verheerenden Reformen, die breite Massen in Elend und Angst stürzt?«
Längst überfällig
Zu jW vom 31. August: »Hartz-IV-Gegner vor Gericht«Statt einer anständigen Belohnung wurde dem Hartz-IV-Gegner für sein Eierwerfen auf Franz Müntefering eine hohe Geldstrafe auferlegt. Dabei warf er nur mit Eiern, welche keine nennenswerten Schäden hinterlassen. Welche Strafen wären nun eigentlich für unsere Regierung angemessen, die zwar nicht mit Eiern um sich wirft; dafür aber mit verheerenden Reformen, die breite Massen des Volkes in Elend, Angst und Depressionen stürzt? Ich denke, für diese Verbrechen wurde noch gar kein Strafmaß gefunden.
Ina Wanderer, Saalfeld
Keine Angst
Zu jW vom 7. September: TitelfotoImmer wieder betrachtete ich heute Ihr wunderhübsches Titelfoto im Aufmacher »Rot-gelb sagt nein« (»Keine Angst, Frau Merkel«). Doch solange ich es auch tat, Angst konnte ich bei der Kanzlerin nicht entdecken. Vielmehr schien sie dem begleit...
Artikel-Länge: 5022 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.