junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Sa. / So., 25. / 26. März 2023, Nr. 72
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
11.09.2006 / Politisches Buch / Seite 15

Die Goerdeler-Legende

Hans-Ulrich Brandts »beinahe historischer Roman« über ein geglücktes Attentat auf Hitler

Nick Brauns
Im März 1943 besucht Hitler die Front. Für den Rückflug schmuggelt Oberst Henning von Tresckow, einer der Verschwörer aus dem Kreis um Generaloberst Beck und Carl-Friedrich Goerdeler, eine Bombe in Hitlers Flugzeug. Doch wegen der Kälte im Gepäckraum versagt der Sprengsatz.

Was wäre, wenn die Bombe von Smolensk explodiert wäre? Hans-Ulrich Brandt, zu DDR-Zeiten Musikchef der internationalen Showsendung »Ein Kessel Buntes«, spielt in Romanform die Frage durch, ob ein Militärputsch gegen Hitler zum Sturz des Naziregimes und zum Ende des Weltkrieges geführt hätte. Überzeugend gelungen ist dies dem Autor in seinem »beinahe historischen Roman« »Sieg Heil! Wird abgeblasen« leider nicht. Auf 500 Seiten zeichnet Brandt in langatmiger Weise ohne jede Spannung den fiktiven Weg vom erfolgreichen Attentat auf Hitler, der Übernahme der Staatsmacht durch die Wehrmacht, Friedensverhandlungen mit den Alliierten, der Rückkehr zur parlamentarischen Demokratie und der Schaff...

Artikel-Länge: 3734 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.