junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Sa. / So., 25. / 26. März 2023, Nr. 72
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
11.09.2006 / Kapital & Arbeit / Seite 9

In der Zinsfalle

Millionen US-amerikanischer Häuslebauer können ihre Raten nicht mehr bezahlen. Binnenkonjunktur droht dramatisch einzubrechen

Dago Langhans
Die Aufschwungparty in den USA nähert sich rapide dem Ende. Der Chef-Volkswirt des Investmenthauses Morgan Stanley, Stephen Roach, rechnet für 2007 inzwischen mit einer deutlichen Abschwächung des Wirtschaftswachstums auf 1,5 Prozent während bisher von einer Rate von 3,5 Prozent ausgegangen wurde. Das bedeutet nach anderen Schätzungen eine Vernichtung von annähernd 75000 Arbeitsplätzen pro Monat. Der Verfall der Immobilienpreise und die rasant gestiegene Verschuldung der privaten Haushalte spielt dabei eine wesentliche Rolle

Überteuerte Häuser

Bereits im Mai 2003 warnte die Mitherausgeberin des eher konservativen Wirtschaftsmagazins The Economist, Pam Woodall in einem mehrseitigen Beitrag vor dem Zusammenbruch des »Kartenhauses«. Nach ihren damaligen Schätzungen deckt Grundeigentum in den meisten entwickelten Industrieländern annähernd zwei Drittel der Kapitalanlagen ab. Der Wert des Grundbesitzes in den USA hat sich innerhalb von nur sieben Jahren, zwis...

Artikel-Länge: 4970 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.