Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Ali Baba und die 19 Räuber
Immer weniger Menschen glauben an die regierungsoffizielle Verschwörungstheorie des 11.September – der Spiegel aber bleibt dabei
Gerhard WisnewskiNach dem Einschlag des Düsenjets in den Nordturm des World Trade Centers kracht wenig später ein weiteres Flugzeug in den Südturm. Zwei weitere entführte Maschinen sollen auf ein Feld in Pennsylvania beziehungsweise in das Pentagon gestürzt sein. Binnen weniger Stunden wird der saudische Terroristenchef Bin Laden als Schuldiger ausgemacht. Er habe 19 Kamikaze-Hijacker losgeschickt, um die Vereinigten Staaten anzugreifen, heißt es.
Offene Fragen
So weit, so gut – beziehungsweise schlecht. Denn schon bald tauchten massive Zweifel an dieser offiziellen Version auf: Wie konnten vier lausige Piloten plötzlich die kühnsten Flugmanöver durchführen? Warum waren in Shanksville (Pennsylvania) und am ...Artikel-Länge: 3670 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.