Konformpostille
Jugend in Deutschland: Die junge Welt gratuliert der alten Bravo zum 50.
Thomas LauDer Erfolg der Bravo läßt sich leicht erklären, aber schlecht kopieren. Alle in den letzten Jahrzehnten auf den lukrativen Teeniemarkt geworfenen Konkurrenten sind mehr oder weniger gescheitert. Einige haben sich in Nischen retten können, aber wenn jemand auf dem Printsektor die Trend- und Deutungsnase bei unseren pubertierenden Mitbürgerinnen und Mitbürgern weit vorne hat, dann ist es die Bravo.
Man kann es sich kaum noch vorstellen, aber in den Anfangsjahrzehnten der Bravo gab es so gut wie keine Bilder der Popst...
Artikel-Länge: 5277 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.