»Wir setzten auf die Gewalt des Wortes«
Gespräch mit Hans Canjé über die Arbeit beim »Deutschen Freiheitssender 904«
Dr. SeltsamHans Canjé war bis zum Verbot der Kommunistischen Partei Deutschlands am 17. August 1956 in der Bundesrepublik Redakteur beim KPD-Zentralorgan Freies Volk in Düsseldorf. Unmittelbar nach dem Verbot begann er beim »Deutschen Freiheitssender 904« zu arbeiten. Nach mehr als zweijähriger Haftstrafe »wegen Zuwiderhandlung gegen das Verbot der KPD in Tateinheit mit Rädelsführerschaft in einer verfassungsfeindlichen Vereinigung« ging er vorübergehend zur DDR-Nachrichtena...
Artikel-Länge: 14963 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.