Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
24.08.2006 / Inland / Seite 5
»Es geht um fünf plus x«
Berliner WASG startet optimistisch in die heiße Wahlkampfphase
Wolfgang Pomrehn
Die Berliner Linkspartei.PDS hat so viele kleinere Übel angehäuft, daß daraus ein großer stinkender Haufen geworden ist.« Lucy Redler, Spitzenkandidatin der WASG für die Berliner Abgeordnetenhauswahlen hatte den Nerv ihrer Zuhörer getroffen und erhielt stürmischen Applaus. Mit einem Parteitag startete der aufmüpfige WASG-Landesverband am Dienstag abend in die heiße Phase des Wahlkampfes. Scharf fiel die Abrechnung mit der Politik des SPD-Linkspartei-Senats aus, die ...
Artikel-Länge: 3266 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €