Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
16.08.2006 / Sport / Seite 16
Lehrspiel des Volkes?
Vor 70 Jahren fand die Schach-Olympiade von München statt
Mario Tal
Der Kampf der Schachspieler müsse ein Kampf um den Frieden sein, so Reichsminister Hans Frank als Protegé der inoffiziellen Schach-Olympiade 1936 in München. Schachfreund Frank, als späterer Generalgouverneur von Polen für Massenvernichtungen verantwortlich, trug maßgeblich dazu bei, daß Goebbels Mittel »in ungewöhnlicher Höhe« zur Verfügung stellte, so die Deutsche Schachzeitung 1936. Auf Landes- und Kommunalebene wurde das Prestigeereignis gefördert, die Stadt Mün...
Artikel-Länge: 4995 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €