Hitler aufspießen
Hannover: Wilhelm-Busch-Museum erinnert an den Karikaturisten Walter Trier (1890–1951)
Thomas WagnerDabei wurde aus dem am 25. Juni 1890 als Sohn des Fabrikbesitzers Heinrich Trier in Prag geborenen Bürgerkind sehr rasch einer der populärsten Zeichner und Karikaturisten der 20er Jahre. Bereits 1909 erschienen erste Zeichnungen des Humoristen in der satirischen Zeitschrift Simplicissimus, ab 1910 arbeitete er als Pressezeichner für die Berliner Lustigen Blätter. Für die Ullstein-Magazine UHU und Die Dame gestaltete der begabte Rekl...
Artikel-Länge: 3951 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.