Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
11.08.2006 / Schwerpunkt / Seite 3
Hilfe im Flüchtlingslager
Israels Invasion im Südlibanon zwingt Hunderttausende zur Massenflucht
Karin Leukefeld, Burj Al Barajneh
In einer schmalen Nebenstraße, nahe der Arabischen Universität von Beirut, liegt das Büro von Najdeh, einer Hilfsorganisation für palästinensische Flüchtlinge im Libanon. Seit Kriegsbeginn wird hier Nothilfe für vertriebene Familien aus dem Süden koordiniert. Zusammen mit lokalen Hilfsorganisationen verteilt Najdeh Nahrungsmittel, Matratzen, Kleidung und Putzmittel an Familien, die bei Verwandten oder Bekannten in einem der palästinensischen Flüchtlingslager in Beir...
Artikel-Länge: 7881 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €