Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
09.08.2006 / Ansichten / Seite 8
Steinmeier wirbt für US-Position
Unehrlicher Makler
Werner Pirker
Die CDU-Kanzlerin und ihr SPD-Außenminister scheinen in ihrer Nahost-Politik derzeit vor allem der Devise »Nur nicht auffallen« zu folgen. Das bedeutet nicht, daß die Bundesregierung keinen Standpunkt zum nahöstlichen Blutvergießen hätte. Sie hat nur keinen eigenen Standpunkt. Ihre Position steht fest und unverrückbar – an der Seite der israelischen Aggressoren und ihrer amerikanischen Antreiber.
Inzwischen hat Berlin auch in der Auseinandersetzung um eine Libanon-R...
Inzwischen hat Berlin auch in der Auseinandersetzung um eine Libanon-R...
Artikel-Länge: 2690 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €