3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Donnerstag, 1. Juni 2023, Nr. 125
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
08.08.2006 / Ausland / Seite 6

»Wir haben so viel verloren«

»Hört uns« – Betroffenen-Berichte aus dem von Israel mit Krieg überzogenen Libanon

Nie habe ich gedacht, wir könnten zu Flüchtlingen werden!« Die dreißigjährige Lina Ghandour aus dem Beiruter Stadtteil Haret Hreik ist noch immer fassungslos. Mit ihren vier Kindern, zwei Jungen und zwei Mädchen, konnte sie sich gerade noch vor den Bomben der israelischen Luftwaffe in Sicherheit bringen, die tagelang auf ihr Viertel fielen. »Wir haben uns unter dem Tisch oder unter der Bettdecke versteckt, wenn sie kamen«, erzählt sie. Der Nachbar wurde getötet, alle Häuser in der Nachbarschaft wurden zerstört und schließlich auch das, in dem sie lebte. Jetzt ist die Familie in Damaskus, mit neun anderen Familien teilt sie sich ein kleines Haus mit nur drei Zimmern. »Ich bin froh, daß wir hier sicher sind, doch die Kinder leiden. Es ist völlig überfüllt hier und gibt keine Privatsphäre.«

Auch die 13jährige Amani Najar lebt jetzt als Flüchtling in Damaskus. Ihr Vater konnte sie und die Familie nicht begleiten, weil er seinen Bruder nicht allein zurücklasse...

Artikel-Länge: 3646 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €