3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Donnerstag, 8. Juni 2023, Nr. 131
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
31.07.2006 / Ansichten / Seite 8

Macht und Ohnmacht

Israel zieht Spur der Verwüstung

Werner Pirker
Südbeirut als Wohnstätte für Hunderttausende – zumeist den ärmsten Schichten angehörende – Libanesen gibt es nicht mehr. Die brennenden Öltanker eines Beiruter Elektrizitätswerkes lassen eine Umweltkatastrophe riesigen Ausmaßes befürchten. Mehr als eine halbe Million der 4,5 Millionen Bewohner des Libanon irrt auf der Flucht vor dem Inferno entlang der Spur der Vernichtung ziellos im Kreis. Die israelische Terrormaschinerie walzt alle vom Kriegsvölkerrecht gesetzten humanitären Schranken nieder. UNO-Posten werden aus dem Weg geschafft. Und die »internationale Gemeinschaft« starrt peinlich berührt, aber völlig paralysiert auf das nahöstliche Kriegsgeschehen.

Die UNO erlebt die Stunde ihrer tiefsten Erniedrigung. Sie ist nicht einmal mehr dazu imstande, Angriffe auf sich selbst zu verurteilen. Die Vetomacht der USA läßt eine Verurteilung Israels nicht zu. Umgeke...

Artikel-Länge: 2703 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €