3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Mittwoch, 31. Mai 2023, Nr. 124
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
24.07.2006 / Ausland / Seite 3

Vor Abnutzungskrieg

Die Lage im libanesischen Kampfgebiet: Zunächst holten sich israelische Elitetruppen von Hisbollah eine blutige Nase

Rainer Rupp
Nach Angaben eines israelischen Militärsprechers vom Sonntag haben am Wochenende Bodentruppen Israels, unterstützt von massivem Artillerie- und Panzerfeuer, das im südlibanesischen Grenzstreifen gelegene Hisbollah-Dorf Maroun al-Ras eingenommen. In Marwahin, einem anderen Hisbollah-Dorf an der israelisch-libanesischen Grenze, haben die israelischen Soldaten Armeeangaben zufolge eine Reihe von Waffen, insbesondere Panzerabwehrraketen, gefunden und abtransportiert. Die israelischen Soldaten sollen angeblich unbehindert in ihren Schützenpanzerwagen zwischen den zwei Dörfern und der Grenze operieren können. Ein Vertreter der UN-Beobachtertruppe im Südlibanon berichtete zudem, daß inzwischen 300 bis 500 Soldaten auf israelischer Seite in Stellung gegangen seien, was als Vorhut für die erwartete israelische Großoffensive gewertet wird. Deren erklärtes Ziel ist es, die Hisbollah aus ihren angestammten Gebieten in Südlibanon zu vertreiben.

Bunker- und Tunnelsyste...

Artikel-Länge: 5553 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €