3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Mittwoch, 31. Mai 2023, Nr. 124
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
22.07.2006 / Ausland / Seite 7

Eisernes Schweigen

Die Türkei bereitet sich auf Krieg vor, Brüssel sieht zu

Gerd Schumann
Und noch ein Krieg droht. Washington ist sauer, Brüssel nicht. »Verkehrte Welt« heißt das neue Spiel mit dem Feuer, das die türkische Armeeführung in Kooperation mit der rechten Erdogan-Regierung derzeit entwickelt. Die Republik Türkei, Kandidatin für eine Mitgliedschaft in der EU, transportiert seit Wochenbeginn Rüstungsgüter ohne Ende in ihre kurdischen Gebiete, verstärkt die dort stationierten mehr als 200000 Soldaten um weitere Truppen und erklärt offen: Wir bereiten eine Militärintervention im Nordirak vor – als unseren Beitrag im weltweiten Kampf gegen den Terror sozusagen. Und die USA als Nummer eins im weltweiten Antiterrorkrieg sagen dazu: »Nein, das wäre nicht klug.«

Washington weiß, daß die beiden kurdischen Peshmerga-Parteien KDP und PUK, ihre wichtigsten Verbündeten im besetzten Irak, einen türkischen Einmarsch nicht billigen werden. Zwar deklariert Ankara seine militärischen Gelüste als Beitrag zur »Terroristenbekämpfung«, doch vermuten die ...

Artikel-Länge: 3052 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €