3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Mittwoch, 31. Mai 2023, Nr. 124
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
10.07.2006 / Ausland / Seite 6

Drohung mit »Erstschlag«

Starke Worte aus Japan: »Akt der Selbstverteidigung« gegen Nordkorea erwogen

Raoul Wilsterer
Der japanische Außenminister Taro Aso trat am Sonntag mit einer ungeheuerlichen Ankündigung an die Öffentlichkeit. Angesichts der nordkoreanischen »Raketenbedrohung«, so Aso, habe sein Land das »Recht auf einen militärischen Erstschlag«. Unter den aktuellen Umständen, eben jenen nordkoreanischen Raketentest aus der vergangenen Woche, müsse die »Sicherheit der Bevölkerung« garantiert werden, so der Minister im japanischen Fernsehen. Für seine Überlegungen bemühte Aso sogar die japanische Verfassung: Diese würde einen Erstschlag gegen Nordkorea »rechtfertigen«, sagte er. »Es ist uns unmöglich, nicht aktiv zu werden, wenn wir von einem Land angegriffen werden, das behauptet, Nuklearwaffen zu besitzen und Raketen auf Japan abschießen könnte.«

Tatsächlich widersprach Aso eindeutigen Formulierungen der japanischen Verfassung: In dem ...

Artikel-Länge: 2607 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €