3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Donnerstag, 1. Juni 2023, Nr. 125
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
05.07.2006 / Ausland / Seite 3

Terror gegen die Bevölkerung im Gazastreifen

Israels Invasion nimmt vor allem die palästinensische Infrastruktur ind Visier

Mohammed Omer, Rafah
Die israelischen Truppen kamen mit Panzern und Bulldozern aus dem Süden des Gazastreifens. Angeblich sucht die Armee im Rahmen ihrer Offensive unter dem Namen »Sommerregen« nach ihrem Soldaten Gilad Schalit. Der 19jährige Soldat war bei dem Angriff des palästinensischen Widerstandes auf einen israelischen Militärposten gefangengenommen worden. Von der Stellung aus war die Bevölkerung im Gazastreifen seit Wochen mit Granaten beschossen worden. Weil der palästinensische Widerstand den Posten ausgehoben hat, sah sich das israelische Militär offenbar blamiert und schwor Rache. Kollektive Bestrafung ist die bevorzugte Methode.


Die Geschehnisse vom September 2005 scheinen unendlich fern. Damals hatte sich die israelische Armee aus dem Gazastreifen zurückgezogen, um an den Grenzen Stellung zu beziehen. Damals jubelten die Palästinenser in den Straßen. Sie schwenkten Fahnen und glaubten, die Demütigungen an den Checkpoints, das endlose Warten und die täglichen Übe...


Artikel-Länge: 3196 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €