3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Mittwoch, 31. Mai 2023, Nr. 124
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
30.06.2006 / Inland / Seite 4

Knüppel und Festnahmen

Abermals unverhältnismäßige Polizeigewalt bei Studierendenprotesten in Wiesbaden und Hamburg. Studiengebühren in der Hansestadt beschlossen

Ralf Wurzbacher
Friedlich ist es bei den Studierendenprotesten am Mittwoch nur bis zum Redaktionsschluß zugegangen. Am Abend kam es zum erneut zu Zusammenstößen zwischen Demonstranten und Polizei. Im Verlauf der Großkundgebung mit rund 10000 Teilnehmern in Wiesbaden gelang es Studierenden mehrere Male, mit Straßenblockaden den Verkehr lahmzulegen. Die Einsatzkräfte reagierten mit Schlagstockeinsatz und Festnahmen. Bei der Demo in Hamburg sahen sich 4000 Protestierende einem Aufgebot von 1500 Polizisten gegenüber. Auch hier gingen Beamte vereinzelt mit Gewalt gegen Aktivisten vor, die Straßenzüge und Kreuzungen zu besetzen versuchten. Ohne Zwischenfälle verlief eine Spontandemonstration von 600 Studierenden in Jena, die sich im Rahmen des bundesweiten »Aktionstages für gebührenfreie Bildung« mit ihren Kommilitonen in Hessen und Hamburg solidarisierten.

Björn Wortmann, Referent für Hochschulpolitik an der Universität Gießen, sprach gegenüber jW von einem unverhältnismäßigen...

Artikel-Länge: 3573 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €