Plädoyers für Entschleunigung
Krankenkassen für Verschiebung der Gesundheitsreform. DGB kündigt Proteste an
Vertreter gesetzlicher Krankenkassen haben die Bundesregierung am Mittwoch aufgefordert, die Gesundheitsreform zu verschieben. »Ein funktionierender Gesundheitsfonds schon 2007 ist nicht zu realisieren, dazu ist die Materie zu komplex«, sagte der Chef der Barmer Ersatzkasse, Eckart Fiedler, dem Berliner Tagesspiegel. CSU-Generalsekretär Markus Söder betonte in der Berliner Zeitung, das Ergebnis sei wichtiger als der Tag der Verkündung. Nach Angaben von SPD-Parlamentsgeschäftsführer Olaf Scholz wird die Koalitionsrunde am Sonntag nur »sehr grobe Eckpunkte« der Reform festlegen.
Söder lehnte auch die Einführung einer Mindestgröße für Krankenkassen ab: »Wir wollen d...
Artikel-Länge: 2161 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.