3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Mittwoch, 31. Mai 2023, Nr. 124
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
29.06.2006 / Thema / Seite 10

Windiges Bündnis der EU mit George W. Bush

Die Drohungen der westlichen Großmächte gegenüber Kuba nehmen zu. Granma Internacional spricht dennoch von der beschränkten Macht des US-Imperiums und charakterisiert die EU-Politik als lakaienhaft

In der Granma Internacional, der internationalen Ausgabe der Zeitung der Kommunistischen Partei Kubas (PCC), erschien am vergangenen Freitag ein Leitartikel, der sich mit den Ergebnissen des EU-USA-Gipfels befaßte, der am 21.  Juni in Wien stattgefunden hatte (jW berichtete). Wir veröffentlichen den Beitrag in leicht gekürzter Form. Die Zwischenüberschriften wurden von jW eingefügt.

Daneben dokumentieren wir in Auszügen die Rede, die der Außenminister der Republik Kuba, Felipe Pérez Roque, am 20.  Juni vor dem Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen in Genf gehalten hat (siehe Beitrag "Die USA wurden bestraft).

Schon bei der Tagung des neuen Menschenrechtsrates in Genf am 20. Juni hatte, wie vielfach berichtet, der kubanische Außenminister Felipe Pérez Roque in seiner Rede die immer intensivere Verschwörung der Vereinigten Staaten mit der Europäischen Union gegeißelt.

Kaum 24 Stunden später demonstrierte die Europäische...

Artikel-Länge: 11670 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €