3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Mittwoch, 31. Mai 2023, Nr. 124
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
27.06.2006 / Ansichten / Seite 13

»Private betreiben Rosinenpickerei«

Der Abbau von Krankenhausbetten in Berlin geht weiter, dabei können Patienten vielfach schon jetzt nicht angemessen versorgt werden. Ein Gespräch mit Volker Gernhardt

Daniel Behruzi
Volker Gernhardt ist Betriebsrat im Vivantes-Klinikum Berlin-Neukölln und aktiv in der oppositionellen Gruppe »Gegen den Strom«

Der Berliner SPD-PDS-Senat hat mit der Fortschreibung des Krankenhausplans 2006 weiteren Bettenabbau in den Kliniken beschlossen. Seit 1991 wurde die Zahl der Betten bereits von knapp 40000 auf weniger als 22000 reduziert. Welche Folgen hat das?

Begründet wird dieser radikale Abbau mit der erheblichen Verkürzung der Liegezeiten – eine Folge der Umstellung des Systems der Krankenhausfinanzierung auf sogenannte Fallpauschalen (DRG). Zugleich nimmt aber die Zahl der Fälle deutlich zu. Mehr Patienten mit kürzeren Liegezeiten machen eine intensivere Behandlung nötig. Da mit den Betten jedoch auch Personal abgebaut wird, ist eine enorme Arbeitsverdichtung die Folge. Die Belastung der Pfleger und Ärzte ist bereits jetzt so groß, daß eine weitere Steigerung nicht mehr erträglich ist. Für die Patienten hat das eine dramatische Verschlec...

Artikel-Länge: 3357 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €