3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Donnerstag, 1. Juni 2023, Nr. 125
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
20.06.2006 / Ansichten / Seite 8

Hartz IV soll »nachgebessert« werden

Bürger zweiter Klasse

Rainer Balcerowiak
Die Tinte unter dem Hartz-IV-»Optimierungsgesetz« ist kaum getrocknet, da beginnt bereits das propagandistische Trommelfeuer für weitere Maßnahmen zur Entwürdigung und Drangsalierung von Langzeiterwerbslosen. Politiker der großen Koalition verweisen dabei auf Risiken für den kommenden Bundeshaushalt, Spitzenverbände der Kommunen auf die desolate Finanzlage der Städte, Kreise und Gemeinden.

Als Scharfmacher produzierte sich am Montag der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Landkreistages, Hans-Günter Henneke, der sowohl eine Senkung der zu übernehmenden Wohnungsmieten als auch der Vermögensfreigrenzen von »Hartz IV«-Betroffenen ins Gespräch brachte. Spätestens im Herbst werden diverse »Expertenrunden« wieder ihre Arbeit aufnehmen und entsprechende Schweinereien austüfteln.

Natürlich ist unbestritten, daß die öffentlichen Haushalte aufgrund der systematischen Umverteilung des Volks...



Artikel-Länge: 2761 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €