3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 03. / 4. Juni 2023, Nr. 127
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
13.06.2006 / Ansichten / Seite 2

»Wir fordern die Aufhebung des Bildungsgesetzes«

Schüler in Chile erzwangen mit Streiks und Demonstrationen erste Zugeständnisse der Regierung. Proteste sollen weitergehen. Ein Gespräch mit Paloma Villalobos Reyes

Felix Pithan

* Paloma Villalobos Reyes ist siebzehn Jahre alt und Schülerin in San Felipe. In der Schülerkoordination ist sie Specherin der fünften Region Chiles und war an den Verhandlungen mit dem Bildungsminister beteiligt

F: In den vergangenen Wochen demonstrierten in Chile Hunderttausende Schüler. Es kam zu Schulbesetzungen und Streiks, die am Freitag vorerst ausgesetzt wurden. Welche Forderungen stellt die Schülerbewegung?

Wir verlangen die Abschaffung der Gebühren für Abschlußprüfungen sowie kostenlose Schülerausweise. Außerdem fordern wir auch für Schüler der Oberstufe die Übernahme der Kosten für die Fahrt zur Schule. Derzeit wird dies nur für Grundschüler gewährleistet. Da die Schulpflicht aber schon seit einiger Zeit auf die Oberstufe ausgedehnt wurde, sollte jeder, der zur Schule gehen muß, auch die finanzielle Möglichkeit haben, am Unterricht teilzunehmen. Die Regierung ist uns nun teilweise entgegengekommen. Aber hinter unseren finanziellen Ford...

Artikel-Länge: 4201 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €