3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 03. / 4. Juni 2023, Nr. 127
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
13.06.2006 / Ausland / Seite 6

Die Lunte brennt

Nach Osloer Pleite wächst Kriegsgefahr in Sri Lanka

Hilmar König, Neu-Delhi
Außer Spesen nichts gewesen. Das war der erste Eindruck internationaler Beobachter, nachdem in der vergangenen Woche das Treffen zwischen Vertretern der Regierung Sri Lankas und der tamilischen Befreiungstiger (LTTE) auf norwegischem Territorium im letzten Moment abgesagt wurde und Colombos Repräsentanten überhastet abreisten. Am meisten geschockt über den Fehlstart waren die Norweger, die seit ein paar Jahren im ethnisch-sozialen Konflikt zwischen der tamilischen Minderheit und der singhalesischen Mehrheit zu vermitteln suchen und deren Initiative die am 22. Februar 2002 vereinbarte Waffenruhe zu verdanken ist.

Espen Gullikstad, der Sprecher im norwegischen Ministerium für Hilfsleistungen, konnte nur lakonisch mitteilen, man habe »keine Basis gefunden für Direktgespräche«. Tatsächlich hatte die vom Leiter der politischen Abteilung der LTTE geführte Delegation es abgelehnt, sich mit den Abgesandten aus Colombo am 8. Juni in der Nähe von Oslo an einen Tisc...

Artikel-Länge: 3695 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €