3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Mittwoch, 31. Mai 2023, Nr. 124
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
13.06.2006 / Inland / Seite 13

»Engagement an Unis intensivieren«

Ralf Wurzbacher
Die Hochschul- und Studierendenarbeit der Gewerkschaften steht noch am Anfang. Ein Gespräch mit Carsten Wenzel

Carsten Wenzel ist in der Arbeitsstelle für Hochschul- und Studierendenarbeit im IG-Metall-Bezirk Niedersachsen und Sachsen-Anhalt tätig.

Früher war ein abgeschlossenes Studium der Garant für einen gutdotierten Job. Wie sieht das heute aus?

Wir befinden uns in einem gewaltigen gesellschaftlichen und betrieblichen Strukturwandel. Die Zahl der hochqualifizierten Beschäftigten in den Betrieben nimmt zu, während der Berufseinstieg über die duale Berufsausbildung abnimmt. Inzwischen nehmen rund 40 Prozent eines Altersjahrgangs ein Studium auf. Angesichts der angespannten Arbeitsmarktlage führt das dazu, daß auch immer mehr Akademiker bei der Arbeitssuche leer ausgehen …

… oder sich als billige Arbeitskräfte verdingen. Das Phänomen hat sogar schon einen Namen: Generation Praktikum.

Ich spreche lieber von der Generation Prekär, weil ein Praktikum im ...



Artikel-Länge: 5252 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €