Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
13.06.2006 / Inland / Seite 9
Quarzstaublungen für den Export
Südwind e.V veröffentlicht Studie über Kinderarbeit in Indiens Steinbrüchen
Anläßlich des »Welttages gegen Kinderarbeit« veröffentlichte SÜDWIND e.V, ein unabhängiges Institut für Ökonomie und Ökumene, am Wochenende eine Studie über die Arbeitsbedingungen in der indischen Steinindustrie. Schätzungen zufolge sind mindestens 15 Prozent der mehr als eine Million Beschäftigten der Branche Kinder. Dies sollten deutsche Kunden bedenken, wenn sie die »billigen« Steine aus Indien erwerben, heißt es in einer Erklärung der Organisation.
Die indische S...
Die indische S...
Artikel-Länge: 2039 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €