3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Mittwoch, 31. Mai 2023, Nr. 124
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
13.06.2006 / Ausland / Seite 7

Thailändische Wende um 180 Grad

Überraschender Kommissionsbericht zur Lage in den südlichen Unruheprovinzen vorgelegt: Armut als Konfliktursache ausdrücklich benannt

Evamaria Haupt, Bangkok
Noch bis zum Mittwoch läßt sich Thailands 79jähriger König Rama IX. feiern. Daß Monarchen aus aller Welt im Marmorpalast zu Bangkok dessen Thronbesteigung vor 60 Jahren huldigen, ändert indes nichts an der politischen Krise, in der sich das Königreich seit Monaten befindet. Nicht nur die Turbulenzen um vom Ministerpräsidenten Thaksin Shinawatra verordnete und von einer breiten Opposition boykottierte Wahlen wurden nicht grundsätzlich beigelegt. Auch hält der Konflikt um die mehrheitlich muslimisch besiedelten Südprovinzen das Land weiter in Atem. 1300 Menschenleben sollen ihm seit 2004 zum Opfer gefallen sein, und insbesondere in den vergangenen Wochen verschlechterte sich die Lage dramatisch.

Die Kampfhandlungen zwischen Aufständischen und Regierungstruppen nahmen an Schärfe zu, woran auch der im Mai erneut von der Übergangsregierung verlängerte Ausnahmezustand nichts änderte. Weitere zwölf Monate gelten nunmehr die Notstandsgesetze für die Provinzen Nar...

Artikel-Länge: 3187 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €