Mehr Militär
Japan will aus Verteidigungsamt ein Ministerium machen, um international besser mitmischen zu können
Sebastian MaslowMit der Gesetzesvorlage soll nach Aussage von Kabinettssekretär Shinzo Abe den »wachsenden Aufgaben der japanischen Selbstverteidigungskräfte« Rechnung getragen werden. Abe wird in Japan als aussichtsreichster Nachfolger von Premierminister Junichiro Koizumi gehandelt. Er gilt in der japanischen Öffentlichkeit außenpolitisch als Falke, von dem kaum Verbesserungen mit Blick auf Japans Beziehungen zu seinen Nachbarn zu erwarten sind.
Japans militärische Vergangenheit und die Folgen des Zweiten Weltkriegs sollten zunächst eine pazifistische Politik hervorbringen, die der Verteidigung nur wenig Aufmerksamkeit widmete. So ...
Artikel-Länge: 3392 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.