Monopol auf Zukunft
Brasilien und der Biosprit: Mit Ethanoltechnologietransfers will das Lula-Land zur Energiemacht Nummer eins werden
Mario Osava (IPS)Der Zuckerrohrtreibstoff Ethanol spielt in der brasilianischen Diplomatie schon länger eine zentrale Rolle. Vehement drängt der weltgrößte Produzent des alternativen Energieträgers auf den internationalen Markt. Den Weg dorthin sollen großzügige Technologietransfers ebnen. Hauptsächlich um den Treibstoff drehen sich die Gespräche, die der Minister für Entwicklung, Industrie und Außenhandel, Luiz Furlan, derzeit in Zentralamerika führt. Zusammen mit 40 Geschäftsleute...
Artikel-Länge: 4735 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.