3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Freitag, 9. Juni 2023, Nr. 132
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
08.06.2006 / Feuilleton / Seite 12

Kunst am Ball

Wenn schon Fußballfieber, denn schon Phoenix-Halle: aktuelle Politkunst in Dortmund

Florian Neuner

Wer glaubt denn ernsthaft, daß in diesen Tagen irgend jemand scharf darauf sein könnte, auch noch in Kunsträumen mit Bällen und den Visagen von Fußballern behelligt zu werden? Nun, der Hartware MedienKunstVerein, der die Phoenix-Halle auf dem Gelände des gleichnamigen, vor wenigen Jahren stillgelegten Stahlwerks mit einem anspruchsvollen Programm bespielt, war offensichtlich der Meinung, der aktuellen Ausstellung einen Fußballaspekt verpassen zu müssen. Er möchte allen Ernstes Fußballfans nach Dortmund-Hörde locken. Die etwas einfältige Idee hinter dem Konzept der Ausstellung »Glanz und Globalisierung«: Auch Fußball ist ein globales Geschäft. Verstanden werden soll, »inwieweit Fußball Teil eines weltumspannenden ökonomischen und medialen Netzwerkes ist«.

Kämen die Fans von wem oder was auch immer in die Hochofenstraße, sie könnten in der Phoenix-Halle neben dem denkmalgeschützten Hochofen u. a. einen Film von Ingeborg Lüscher ...

Artikel-Länge: 4184 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €