junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Donnerstag, 30. März 2023, Nr. 76
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
07.06.2006 / Inland / Seite 5

Spion gegen Spion

Hat eine Unionsfraktion im BND an der Führung vorbei eigene Politik gemacht? Der Schäfer-Bericht zur Journalistenbespitzelung gibt Einblick in Pullacher Grabenkämpfe

Jürgen Elsässer
Nach der Veröffentlichung des Berichtes über die Bespitzelung von Journalisten durch den Bundesnachrichtendienst (BND), den der ehemalige Bundesrichter Gerhard Schäfer für das Parlamentarische Kontrollgremium (PKGr) erstellt hat, ist klar: Solche Observationen hat es in beträchtlichem Umfang gegeben.
Agiert also »der« BND gegen »die« freie Presse? Einiges deutet darauf hin, daß die Dinge komplizierter liegen: Im BND findet ein Fraktionskampf statt, und jede Seilschaft hat publizistische Kombattanten auf ihrer Seite.
Im Zentrum des Schäfer-Dossiers stehen die Umtriebe der BND-Abteilung VIII (früher V), zuständig für die Spionageabwehr. Innerhalb des geheimen Dienstes ist die Abteilung noch einmal besonders geheim – abgeschottet von Pullach residiert sie in Außenstellen. Sie soll den BND gegen Maulwürfe schützen, und deshalb gingen von ihr praktisch alle der bekanntgewordenen Überwachungseinsätze gegen Journalisten aus. Formal konnte sie sich darauf berufen,...

Artikel-Länge: 4727 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.