junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Dienstag, 21. März 2023, Nr. 68
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
10.05.2006 / Feuilleton / Seite 12

Der rote Faden

Geschäft und Krieg: Ein Buch über unternehmerische Strategien am Beispiel der deutschen Montanindustrie von 1870 bis 1918

Hans Peter
Der Arbeitskreis für kritische Unternehmens- und Industriegeschichte (AKKU) der Ruhr-Universität Bochum hat ein Buch zur Geschichte der deutschen Montanindustrie herausgegeben. »Von der Friedens- zur Kriegswirtschaft« lautet sein Titel, Untertitel: »Unternehmensstrategien der deutschen Eisen- und Stahlindustrie vom Kaiserreich bis zum Ende des Ersten Weltkriegs«. Verfaßt hat es die Historikerin Stefanie van de Kerkhof, die mit der Untersuchung auch einen Beitrag zur »politischen Ökonomie von Kriegen« zu leisten versucht, einem, wie sie gleich zu Beginn bemerkt, in der modernen Wirtschaftswissenschaft eher vernachlässigten Thema. »In einer Phase neuerlich aufflammender kriegerischer Konflikte, die nicht nur Politik und Gesellschaft, sondern auch das labile Gefüge der Weltwirtschaft beeinflussen, scheint eine empirische Untersuchung von Unternehmen in Kriegswirtschaften angebrachter denn je zu sein«, stellt sie fest. Wohl wahr.

Schon mit dem Titel macht die ...

Artikel-Länge: 6505 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.