junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Montag, 27. März 2023, Nr. 73
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
10.05.2006 / Inland / Seite 3

Rückkehr zum Kleinstaat

Heute beginnen parlamentarische Anhörungen zur »Föderalismusreform«. Widerspruch innerhalb der Regierungsfraktionen wächst. Gewerkschaften rufen zum Protest auf

Ralf Wurzbacher
In der Schweiz wird aus Fehlern offenbar noch gelernt. Am 21. Mai sind die Eidgenossen aufgerufen, per Volksabstimmung über eine Neuordnung der Bundesverfassung im Bildungsbereich zu befinden. Votiert eine Mehrheit – wie allseits erwartet wird – für die Gesetzesänderung, könnte der vielbeklagte »Kantönligeist« über kurz oder lang ausgedient haben. Bis heute verfügt jeder der 26 Gliedstaaten über sein eigenes exklusives Bildungssystem. Nach eher bescheidenen Leistungen bei den beiden PISA-Tests hatte in Politik, Wirtschaft und Bevölkerung allerdings ein Umdenken eingesetzt. Die bildungspolitische Kleinstaaterei wurde in Frage gestellt, der Ruf nach zentralstaatlichen Regelungen lauter.

Schweiz lernte aus PISA
Die Debatte mündete fürs erste in einen Kompromiß: Mit der vorgelegten Bildungsverfassung werden Bund und Kantone angehalten, einheitliche Kriterien für Schulbeginn, Schulpflicht sowie Dauer und Anerkennung von Bildungsstufen und Abschlüssen festzuleg...


Artikel-Länge: 5377 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.