»Share the pain!«
Wie erpreßbar sind militante Arbeiter? Jochen Gester und Willi Hajek resümieren den Streik bei Opel 2004
Matthias BeckerDie von Jochen Gester und Willi Hajek herausgegebenen Berichte, Interviews und Analysen mit dem etwas unglücklichen Titel »Sechs Tage der Selbstermächtigung« ermöglichen eine Innenansicht dieses Arbeitskampfes. Frei von Romantisierung oder Idealisierung wird beschrieben, wie es zum Streik kam. Auf den über 200 Seiten wird auch deutlich, wie schwierig Gegenwehr ist, wie erpreßbar sich die Arbeitenden heute fühlen, wenn sie mit Arbeitslosigkeit bedroht werden.
Die Hoffnung, daß von Bochum ein Flächenbrand ausgehen könne, trog. Der Ausstand ...
Artikel-Länge: 5560 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.