Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
»Eine wichtige Ermutigung«
Frankreich: Massenbewegung gegen CPE hat allgemeine Unzufriedenheit zum Ausdruck gebracht. Ein Gespräch mit Leila Messaoudi
Olaf van Aken, Rouen* Leila Messaoudi ist Vertrauensfrau der Lehrergewerkschaft SNES in Rouen
F: Die Bewegung gegen den Ersteinstellungsvertrag (CPE) hat die Regierung zur Rücknahme des Gesetzesvorhabens gezwungen. Worauf ist dieser Erfolg zurückzuführen?
In erster Linie auf die große Kampfbereitschaft der Jugendlichen. Sie haben zwei Monate lang gestreikt, Schulen und Universitäten blockiert und dadurch enormen politischen Druck ausgeübt – sowohl auf die Regierung ...
Artikel-Länge: 2940 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.