3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 03. / 4. Juni 2023, Nr. 127
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
25.04.2006 / Ansichten / Seite 15

»Eine wichtige Ermutigung«

Frankreich: Massenbewegung gegen CPE hat allgemeine Unzufriedenheit zum Ausdruck gebracht. Ein Gespräch mit Leila Messaoudi

Olaf van Aken, Rouen

* Leila Messaoudi ist Vertrauensfrau der Lehrergewerkschaft SNES in Rouen

F: Die Bewegung gegen den Ersteinstellungsvertrag (CPE) hat die Regierung zur Rücknahme des Gesetzesvorhabens gezwungen. Worauf ist dieser Erfolg zurückzuführen?

In erster Linie auf die große Kampfbereitschaft der Jugendlichen. Sie haben zwei Monate lang gestreikt, Schulen und Universitäten blockiert und dadurch enormen politischen Druck ausgeübt – sowohl auf die Regierung als auch auf die Gewerkschaften. Letztere waren deshalb dazu gezwungen, zu zwei eintägigen Streiks aufzurufen.

F: Ältere Beschäftigte haben die Arbeit niedergelegt und demonstriert, obwohl sie nicht direkt betroffen waren. Wie ist diese – für die heutige Zeit doch sehr ungewöhnliche – Form der Solidarität zu erklären?

Zum einen waren viele Kollegen empört darüber, daß die Jugendlichen bei ihren Demonstrationen massiver Polizeigewalt ausgesetzt waren. Zum a...

Artikel-Länge: 2940 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €