3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 03. / 4. Juni 2023, Nr. 127
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
25.04.2006 / Ausland / Seite 15

Rückenwind für CGT-Chef

Gestärkt durch Erfolg der Bewegung gegen Kündigungsschutzabbau: Bernard Thibault kandidiert zum dritten Mal als Generalsekretär von Frankreichs KP-naher Gewerkschaft

Christian Giacomuzzi

Gestärkt durch den Sieg im Ringen um die Rücknahme des Erstanstellungsvertrags CPE tritt Bernard Thibault, Generalsekretär der französischen Gewerkschaft Confédération Général du Travail (CGT), am Freitag in Lille erneut für den obersten Posten der Arbeiterorganisation an. An der Bestätigung für eine dritte Amtszeit besteht kein Zweifel.

In der Tat kann Thibault diesmal mit einem Erfolg aufwarten. Die Regierung wurde durch die starke Mobilmachung der Lohnabhängigen, Schüler und Studenten gezwungen, auf die geplante Lockerung des Kündigungsschutzes für junge Lohnempfänger unter 26 Jahren zu verzichten. Vordem hatte die den Kommunisten (PCF) nahestehende CGT jedoch eine Reihe von Niederlagen einstecken müssen. 2003 hatte es die Gewerkschaft nicht geschafft, die Rentenreform des damaligen Premiers Jean-Pierre Raffarin (UMP) zu verhindern, auch ...

Artikel-Länge: 2721 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €